DISK Doctor
Datenrettungs-Hotline: +43 660 627 84 60

Willkommen!

Datenrettung in Wien und Umgebung

Wegen unserer Spezialisierung im Bereich Datenrettung und IT-Forensik haben wir sehr viel Erfahrung mit Datenrettung und Datenwiederherstellung von USB-Sticks, SD-Karten, CF-Karten, magnetischen Festplatten (HDD), Solid State Drives (SSD), RAID-Arrays, usw.

Dank qualifizierter und professioneller Unterstützung steigen Ihre Chancen auf die erfolgreiche Wiederherstellung Ihrer wertvollen Daten. Unser Ziel ist es, den besten Datenrettungs-Service in Wien anzubieten.



Datenrettung starten



Wie läuft eine Datenrettung bei DISK Doctor ab?

  1. Datenträger zur kostenlosen Diagnose einsenden oder vorbeibringen

  2. Wir erstellen Ihnen ein kostenloses und unverbindliches Angebot für die Datenrettung

  3. Wenn Sie mit den Kosten einverstanden sind führen wir die Datenrettung durch

  4. Sie erhalten eine Liste der geretteten Dateien

  5. Sie entscheiden ob Sie das Ergebnis der Datenrettung annehmen wollen

  6. Wenn Sie das Ergebnis der Datenrettung akzeptieren erhalten Sie eine Rechnung

  7. Nach dem Zahlungseingang erhalten Sie die Daten per Kurierdienst zugestellt oder Sie können Sie bei uns abholen


Kostenlose Diagnose anfordern



Datenverlust - was tun?

  1. Verwenden Sie den Computer nicht weiter und schalten Sie den Computer sofort aus!

    Eine beschädigte Festplatte, die Klick- und/oder Kratzgeräusche macht (dies ist ein Hinweis auf einen physischen Schaden) noch weiterzubetreiben kann zu einem größeren physischen Schaden führen und das bedeutet dann eventuell den Totalverlust der Daten, weil eine Datenrettung unmöglich wird.

    Als Hintergrundaufgabe kann Ihr Betriebssystem eine Defragmentierung der Platten durchführen und so können Daten vom Computer überschreiben werden und damit unwiderruflich verloren sein und das "nur", weil der Computer weiter eingeschalten bleibt. Wurden verlorene Dateien bei dieser Defragmentierung überschrieben, ist eine Datenrettung nicht möglich!

    Datenrettungssoftware die Sie downloaden und auf die Platte, von der Daten gerettet werden sollen, installieren, kann die verlorenen Daten überschreiben und damit vernichten. Wenn Sie selber versuchen wollen, die Daten zu retten, dann bauen Sie die HDD aus und versuchen die Datenrettung mit einem anderen Computer oder nutzen Sie unser kostenloses DDRT Live-Linux!

    Außerdem schreiben Betriebssysteme laufend Daten wie zB Logdateien auf die Platte. Beim Surfen im Internet oder dem Arbeiten fallen temporäre Daten an. Diese Daten können ihre verlorenen Dateien überschreiben! Das ist ein weiterer Grund, den Computer nicht weiter zu benutzen!

  2. Sie können uns für weitere Informationen gerne anrufen:
    +43 660 627 84 60

  3. Entfernen Sie die Platte oder SSD aus Ihrem Computer und bringen Sie den Datenträger zu uns nach Wien. Speicherkarten oder USB-Sticks können Sie ebenfalls zur Datenrettung einsenden oder vorbeibringen. Wenn Sie nicht sicher sind, wie der Ausbau einer HDD oder SSD geht bzw. wenn Sie sich nicht zutrauen, einen Datenträger aus einem Computer auszubauen, bringen Sie auch gerne den ganzen Computer zu uns nach Wien.

    Bitte versuchen Sie nicht, Laptops, Tablets oder Telefone selber zu zerlegen!

    In der Umgebung von Wien können wir das Gerät oder den Datenträger auch bei Ihnen abholen. Im Rahmen der Abholung und Vorort-Diagnose, lassen sich kleine Probleme auch direkt vorort lösen.

  4. Alternativ können Sie das Gerät oder den Datenträger auch zur Datenrettung nach Wien einsenden. Die Adresse finden Sie am Ende der Seite.



Datenrettung durchführen lassen



Datenrettung von SSDs, Speicherkarten und USB-Sticks

Dieser Typ Datenträger speichert die Daten als elektrische Ladungen in Chips. Diese Chips kann man sich wie ein Array von vielen Akkus vorstellen, in denen die einzelnen Bits an Daten gespeichert sind, aber genau wie Akkus kann man Speicherzellen nicht unendlich oft aufladen bzw. beschreiben. Daher sorgt ein Controller für eine gleichmäßige Datenverteilung über die Chips, was zu einer gleichmäßigen Abnutzung führt (Wear-Leveling).

Die Datenrettung von diesen Speichermedien ist viel komplizierter, denn ein Datenverlust wird hierbei entweder von einen Hardware-Schaden oder einem Bug in der sogenannten Firmware verursacht. Hierbei ist es keine Option, Teile wie bei einer Festplatte einfach zu tauschen.

Ohne die Ausrüstung, um einen Schaden an einer Platine zu reparieren oder das Wissen über die Funktionsweise der Firmware können in der Regel keine Datenrettungen durchgeführt werden. Außerdem löschen SSDs die Daten sicher, nachdem der Papierkorb geleert wurde. Eine Datenrettung nur mit entsprechenden Programmen ist also bei Solid State Drives normalerweise gar nicht machbar. Bei Speicherkarten und USB-Sticks hingegen kann dies anders sein und ein versehentliches Löschen oder Formatieren oft rückgängig gemacht werden.

Normalerweise bleibt hier nur der Weg zu einem Dienstleister, der eine professionelle Datenrettung anbietet.



Datenträger anmelden



Blog-Artikel zum Thema Datenrettung





Unser Vorteile

  1. Kostenlose Diagnose
     
  2. Rund 91% der durchgeführten Datenrettungen sind ein Erfolg
     
  3. Sie bezahlen nur, wenn eine Datenrettung erfolgreich war
     
  4. Eine dringende Datenrettung wird auch in der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen bearbeitet
     
  5. Wir setzen auf führende Technologien zur Datenrettung und andauernde Weiterbildung unserer Spezialisten
     
  6. Angemessene Preise
     
  7. Eigene Reinraum-Umgebung der Klasse 100
     


Diagnose durchführen lassen



Preise für eine Datenrettung in Wien *1) *2)

Datenrettung gelöschter Dateien oder von versehentlich formatierten Datenträgern ab 79 EUR
Labor-Datenrettung von HDD / SHDD ab 199 EUR
Datenrettung von USB-Stick / Speicherkarte ab 199 EUR
Datenrettung von RAID-Array ab 249 EUR
Datenrettung von SSD ab 299 EUR
Datenrettung von Mobiltelefon / Tablet ab 299 EUR
IT-Forensik (Verrechnung nach tatsächlichem Aufwand) pro Stunde 125 EUR



*1) Sonn- und Feiertagszuschlag +50%
*2) Express-Zuschlag +50%



Kostenlose Diagnose für eine Datenrettung in Wien beauftragen

NAME:

EMAIL:

TELEFON:

ERREICHBARKEIT:

WAS IST PASSIERT:

DREI PLUS 2 MINUS EINS:




Ihr Partner für eine Datenrettung in Wien

E.P.S. – Event Payment System e.U.
Ing. Martin Huscsava
Keinergasse 2b/1/4
A-1030 Wien
ATU69870838
FN 438525s

office @ grätzl.it
+43 660 6278460

FB-Gericht: Wien
Mitglied der WKÖ
Landesinnung der Wiener Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker